Liebe Sara
Hier

mir geht es auch so. Ich war aber schon immer eine "Süsse" und habe bereits als Kind gerne Schokolade gegessen. Mit dem Gewicht hatte ich trotzdem nie Probleme.
Nachdem ich mit Trinken aufgehört habe, hab ich womöglich noch etwas mehr gegessen, aber wie gesagt, schon vorher war es zuviel Süsses. Reduzieren klappte immer nur kurzfristig und mit dem Resultat, dass ich schon am morgen darüber grübelte, wann ich am besten die erlaubte Ration Schokolade oder andere Süssigkeiten in den Speiseplan reinmogle, z.B. direkt nach dem Mittagessen, als Abendessen eine süsse Fruchtwähe dafür nicht viel anderes etc.
An normalen Tagen ass ich im Büro ein Brötchen mit Schokostückchen, nach dem Mittagessen etwas Süsses, nach dem Feierabend auch... nach dem Abendessen nochmals. Eine Tafel Schokolade konnte ich schon immer gut aufs Mal essen und es wurde mir auch nie schlecht davon;).
Nun habe ich einen neuen Versuch gestartet, wei ich seit x Jahren ca. 5 Kilo abnehmen möchte, die Anzeige auf der Waage aber tendenziell immer mehr auf die falsche Seite wandert. Dazu hatte ich ständig Hunger und das Gefühl, ich müsse alle 2-3 Stunden was essen.
Jetzt im Januar hatte es mir dann endgütlig gereicht, es musste was passieren. Im TV kam eine Dok über eine Familie, die 30 Tage auf Zucker verzichtet, und spontan hab ich mich entschieden es ihnen nachzumachen. Seit dem 11.1. verzichte ich nun auf alles mit Fertigzucker, auf Honig und Konfitüre am Morgen

, auf Kuchen, auf Schokolade, auf Fruchtsäfte und auf Apfelschorle. Natürlich auch kein Dessert, keine Früchtejoghurts etc etc. Päpstilcher als der Papst nehme ich es aber nicht. z.B. zum Raclette esse ich immer noch 2,3 Essiggurken, auch wenn da anscheinend auch Zucker drin sein soll. Früchte esse ich (max. 2 pro Tag) immer noch und auch Brot. Dann hab ich mir grad angewöhnt, nur noch 3 x am Tag zu essen.
Was ist passiert seither? Ich habe fast nie mehr Lust auf Süsses (höchstens abends einen kurzen Moment), und das schönste: ich hab nicht ständig Hunger zwischendurch! Es reicht locker von einer Mahlzeit zur nächsten, dieses Gefühl ist total neu und genial. Und ich hab alleine so zw 2 und 3 Kilo abgenommen, esse aber sonst normal grosse Mahlzeiten.
Was ich etwas beachte beim Essen ist der glykämische Index: Die Mahlzeiten setze ich so zusammen, dass das Sättigungsgefühl lange anhält. Anregungen dazu hab ich aus dem Buch "Kopfsache Schlank", das ich vor ca. 3 Jahren gelesen habe, gut finde, aber nie geschafft habe es umzusetzen.
Nun werde ich nach 30 Tagen nicht aufhören, sondern so lange weiterfahren bis ich mein Wunschgewicht ereicht habe. Wenn es so weitergeht, dauert es auch nur 2 Monate. Und nacher gönne ich mir wieder die Konfi aufs Brot am morgen und am Sonntag einen Saft zum Frühstück - was ich nicht mehr anfangen möchte, ist zwischendurch zu essen und die tägliche Schokolade lasse ich auch weg - hab jetzt gesehen, es geht auch ohne:).
Vielleicht ist etwas dabei, dass Dir hilft Deinen Weg zu finden

.
Viel Erfolg und LG Mira