Hallo in die Runde - Vorstellung

  • Allein durch den Podcast beschäftige ich mich ja viel mit Sucht und mit allen möglichen Themen, die damit einhergehen. Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige und mit zunehmender Dauer der Abstinenz ist es so, als würde sich immer mehr die Essenz der Sucht für mich herauskristallisieren. Manchmal denke ich mir dann: Hach, eigentlich ist es so einfach und naheliegend, weißt du?!

  • Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige und mit zunehmender Dauer der Abstinenz ist es so, als würde sich immer mehr die Essenz der Sucht für mich herauskristallisieren. Manchmal denke ich mir dann: Hach, eigentlich ist es so einfach und naheliegend, weißt du?!

    Ich hab durchaus eine Ahnung. 😉

    Lass dich aber von mir warnen, von dir allgemein auf andere zu schließen.

    Mich beschäftigt das Thema Sucht ja nun auch schon eine Weile und dabei durchaus Themen, die für mich damit einhergehen.

    Und wie dir gewiss nicht entgangen ist, beschäftige ich mich auch mit neurologischen und psychologischen Erkenntnissen. 😉

    Was sich für mich im Laufe der Auseinandersetzung mit diesem Thema und im Austausch mit anderen Selbstbetroffenen immer mehr herauskristallisiert, ist, dass ich das Thema Sucht für mich zwar klären kann, die Klärung aber nicht unbedingt für andere gilt. Mitunter gibt es Ähnlichkeiten, doch es gibt eben auch Unterschiede.

    Ich teile hier ja so manches, was für mich hilfreich ist, aber nicht immer kann mein Gegenüber etwas anfangen. 🤷‍♀️

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • AmSee13 Liebe AmSee, also, wenn ich eins in diesem Forum gelernt habe, dann dass ich NUR für mich sprechen kann. 🤣 Und das ist aus meinen Beiträgen aber auch klar zu erkennen. Da steht viel ‚Ich, Ich, Ich‘. Fühle mich da manchmal schon sehr egozentrisch, weil ich das im Alltag als geübte Egoistin versuche ein wenig abzustellen.

  • Liebe Bighara,

    Liebe AmSee, also, wenn ich eins in diesem Forum gelernt habe, dann dass ich NUR für mich sprechen kann. 🤣

    ich muss interessehalber nachfragen:

    Hast das hier wirklich gelernt oder hast du den Eindruck, dass es dir aufgezwungen wurde?

    Da steht viel ‚Ich, Ich, Ich‘. Fühle mich da manchmal schon sehr egozentrisch, weil ich das im Alltag als geübte Egoistin versuche ein wenig abzustellen.

    🤔 Was spricht denn im Alltag gegen Ich-Botschaften?

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • Gelernt hab ich das mit den Ich-Botschaften in der Therapie und in der Klinik. Nur so funktionieret auch eine Gruppentherapie, sonst wird die Gruppe auch schnell zur Meute.

    Gegen Ich-Botschaften ist gar nichts einzuwenden. Aber da ich als Egoistin wirklich viel um mich kreise, versuche ich mich bewusst auf Andere zu lenken und mehr hin zu ‚Was willst du‘ und nicht ‚Was will ich’. So ist das gemeint.

  • Gegen Ich-Botschaften ist gar nichts einzuwenden. Aber da ich als Egoistin wirklich viel um mich kreise, versuche ich mich bewusst auf Andere zu lenken und mehr hin zu ‚Was willst du‘ und nicht ‚Was will ich’. So ist das gemeint.

    Aah, ok, ja, das kann ich nachvollziehen.
    Ich hab da tatsächlich nur an den sogenannten gesunden Egoismus gedacht, den ich überhaupt erst lernen musste.
    Ich hab mich früher viel zu sehr nach dem, was andere wollten, gerichtet. Jetzt bemühe ich mich da um einen angemessenen Mittelweg.

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!