Hallo,
so ich habe mich nach Jahren mal dazu entschlossen, endlich mal Hilfe zu suchen um irgendeine Lösung zu finden.
Ich bin 23 Jahre alt und Kind und zugleich auch Schwester einer Alkoholikers.
Zu meiner Mutter: Laut meinem Vater und anderen Verwandten/Bekannten trinkt meine Mutter schon immer "gerne". Ob Familienfeiern, Geburtstage oder mal als "Ausrutscher".. Wirklich zu einem Problem wurde es als ich ungefähr 10 Jahre alt war. Erst wochenends mal wenn mein Vater arbeiten war bis es dann in meiner Abi-Zeit täglich wurde. Bis heute hat sich nichts geändert. Alkohol gehört zu ihrem Tag und ich glaube leider auch das sich daran nichts mehr groß ändern wird. Mittlerweile wohne ich nicht mehr zuhause sondern studiere in einer anderen Stadt und habe mich leider mit dieser Situation abgefunden. Jegliche Therapievorschläge werden abgelehnt, sie sei ja "kein Penner", zu den AA´s will sie nicht weil die seien ja alle viel schlimmer drauf usw. Sie sieht sich also nicht mal wirklich als Alkoholiker womit also schon jegliche Argumente fallen.. Ihre Entschuldigung für all das ist, dass sie ja arbeiten geht und immerhin tut sie ja keinem weh. Sie trinkt einfach gerne, ist mal bisschen mehr angetrunken usw.
Was mich an der Sache nur wirklich belastet ist, dass mein Vater an all dem zugrunde geht. Ihre Ehe ist schon längst keine Ehe mehr, sie reden kaum miteinander, wenn meine Mutter von der Arbeit kommt geht sie direkt in mein ehemaliges Kinderzimmer was nun zu ihrem Zimmer geworden ist und wartet bis sie wieder am nächsten Tag arbeiten geht. Ca. zwei Mal im Jahr hat sie dann mal einen Autounfall und dann kümmert sich mein Vater wieder um alles. Er ist also irgendwie der Mülleimer für alles. Ich weiß, dass mein Vater kein perfekter Mann ist und vielleicht hätten sich ihre Wege schon früher trennen sollen aber er hat immer versucht uns ein gutes Leben zu ermöglichen und ich weiß, dass man kein Alkoholiker wegen anderen wird..
Mittlerweile möchte ich einfach nur, dass das alles ein Ende nimmt. Das meine Eltern getrennte Wege gehen und meine Mutter selbst wissen muss wie sie weiterleben möchte denn ich empfinde schon lange keine bedingungslose Liebe mehr zu ihr. Unser Verhältnis ist wie ihr denken könnt nicht das Beste.
Als wäre das jedoch nicht genug ist auch mein Bruder stark alkoholkrank und zwar um einiges "schlimmer" als meine Mutter. Bei ihm handelt es sich um wirkliche Exzesse mit Polizei, Handgreiflichkeiten usw. Da er sich von seiner Ex getrennt hat und die Miete für ihn alleine zu teuer wurde, hat mein Vater ihn bei sich aufgenommen und ihr könnt euch vorstellen was da so abgeht. Immer wieder landet er bei der Polizei für eine Nacht und das Spiel geht wieder von vorne los. Er sieht das Elternhaus als Hotel wo er schlafen und essen kann. Mein Vater wäscht ihm sogar die Wäsche usw. Ohne ihn hätte er nur ein paar Freunde die selber Alkoholiker sind, zudem ist er seit einem Jahr arbeitslos. Kein Geld, nicht mal eine Krankenversicherung, Schulden und Probleme mit jeglichen Ämtern und Behörden. Bereits 2x Langzeit-Entzug, 6x Kurzzeit und bei jedem mal entweder am Tag der Entlassung wieder vollkommener Absturz oder paar Tage danach.
Ja ich weiß, mein Vater ist absolut co-abhängig und ich glaube er weiß es auch und ich will aufjedenfall, dass er auch therapeutische Hilfe in Zukunft annimmt aber ich will momentan einen "Plan" damit das endlich ein Ende nimmt. Meine Familie ist kaputt und ich weiß sie wird vermutlich nie wieder so sein wie sie mal war aber ich will wenigstens mich und meinen Vater retten.
Habt ihr Ähnliches erlebt? Wie kann man das ganze anfangen? Haus verkaufen, Trennung einreichen und meinen Bruder auf die Straße setzen weil was anderen fällt mir nicht ein.. Und wenn es so sein muss, wie kann ich meinem Vater das verklickern, dass nur so eine "Rettung" in Sicht ist. Ich mache mir wirklich wahnsinnige Sorgen um meinen Vater weil wenn ihm etwas passiert dann habe ich niemanden mehr in der Familie auf den ich bauen kann, mal davon abgesehen, dass kein Mensch so ein Leben verdient hat.
Tut mir leid für den langen Text aber es ist einfach so viel..
LG und danke, dass es solche Foren gibt.