Heute Abend auf Tagesschau24 Thema "Droge Alkohol"
- 20:15 Uhr "Alkoholkinder"
- 21:02 Uhr "Mein Mann und der Alkohol - Wenn die Liebe nicht reicht"
- 21:47 Uhr "7 Tage ... trocken"
Heute Abend auf Tagesschau24 Thema "Droge Alkohol"
- 20:15 Uhr "Alkoholkinder"
- 21:02 Uhr "Mein Mann und der Alkohol - Wenn die Liebe nicht reicht"
- 21:47 Uhr "7 Tage ... trocken"
Heute Abend im ZDF 37 Grad: Mein stiller Freund. Wenn Frauen trinken.
https://www.zdf.de/dokumentati…n-stiller-freund-100.html
LG Britt
https://www.vox.de/cms/sendung…hundeprofi-unterwegs.html
Hof Fleckenbühl, den der Hundeprofi diesmal für seine Reportage besucht, ist mehr als ein Bauernhof. Jeder, der in dieser Einrichtung im nordhessischen Cölbe lebt und arbeitet, hat eine Suchtkarriere hinter sich...
PREMIUM | TIERE | Staffel 7, Folge 4 | Sa. 21.12.2019, 19:10 Uhr
ab 12Mehr bei VOX.de
Wie ich finde, eine ganz tolle Reportage, unbedingt sehenswert.
LG Britt
Heute Abend, 20:15 Uhr, auf arte: Alkohol - Der globale Rausch
"Europa leistet sich die größte legale offene Drogenszene der Welt: Jeder hat Zugang zu Alkohol. Von den weltweit 30 Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch liegen sage und schreibe 26 in Europa. Aus Europa kommt ein Viertel der Weltalkoholproduktion. Big Business mit jährlich drei Millionen Toten. Wer profitiert davon?
Alkohol: Kein Stoff der Welt ist uns so vertraut und in seiner Wirkung so unglaublich vielfältig. Man bekommt ihn überall und das kleine Molekül ist in der Lage, sämtliche 200 Milliarden Neuronen eines menschlichen Gehirns völlig unterschiedlich zu beeinflussen. Doch kaum jemand bezeichnet Alkohol trotz seiner psychoaktiven und Zellen zerstörenden Wirkung als Droge. Aber warum lassen wir den Tod von jährlich drei Millionen Menschen einfach so zu? Verschließen wir seit Jahrtausenden die Augen vor den Gefahren und Risiken? Welche Rolle spielt die mächtige Alkoholwirtschaft mit einem Jahresumsatz von 1,2 Billionen Euro bei dieser konsequenten Verschleierung?
Grimme-Preisträger Andreas Pichler sucht Antworten auf die Fragen, warum wir überhaupt trinken, was Alkohol mit uns macht und wie stark die Industrie Gesellschaft und Politik beeinflussen. Er reist um die Welt von Deutschland über England nach Nigeria, um die aggressiven Handelspraktiken der globalen Alkoholindustrie aufzudecken, die in neuen Märkten mit allen Mitteln Wachstum sucht. Und er besucht Island, das die Kehrtwende geschafft hat: Wo vor 20 Jahren Horden von Betrunkenen durch die Straßen zogen, meistern dort heute die jungen Menschen das Bedürfnis nach Entspannung und Lebensdoping ohne Alkohol.
Die Dokumentation erhebt keinen Zeigefinger, wird aber die Trinkgewohnheiten jedes Zuschauers nachhaltig verändern."
Sehr zu empfehlen, habe es mir soeben angesehen!
Moin
Eine sehr gute Reportage, unbedingt empfehlenswert.
Silbermöwe
Hallo
Ich finde eine Interessante Doku über Alkohol und Prohibitation
1 von 5 Teilen wobei im Letzten Teil auch auf die Gründung der AA Gruppen eingegangen wird.
https://www.br.de/mediathek/vi…:5e57d5d81c6ffe001ab0f29f
Eine interessante Lebensgeschichte in der auch der Alkohol eine Rolle spielt.
Hallo zusammen,
ich habe mir den Film KOMASAUFEN auch gestern angesehen und konnte leider parallelen zu meinen traurigen Alltag erkennen Ich hoffe es wird bald besser..
Hallo Luise,
ich hab' gesehen, dass Du Dich hier jetzt zwei mal zu Wort gemeldet hast. Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Ich, und ich glaube auch viele andere, würden sich gerne mit Dir austauschen und Dir von unserer Geschichte erzählen. Wir waren alle verzweifelt und am Ende unserer Kräfte, bei mir schien es aussichtslos zu sein. Und doch bin ich heute hier und trinke schon sehr lange keinen Alkohol mehr und bin sehr glücklich mit meinem Leben. Ich hätte nie geglaubt, dass das jemals möglich sein wird.... Ich möchte Dich einfach dazu einladen, uns das zu schreiben, was Dich aktuell bedrückt, wenn Du magst. Gerne in Deinem eigenen Thread im Vorstellungsbereich. Reden (schreiben) kann ein Anfang sein. Alles alles Gute für Dich.
LG
Gerchla
Hallo zusammen!
Kennt ihr die YouTube Videos von Nathalie Stüben? Ich finde die voll interessant und motivierend.
Hier ist ein Beispiel:
Liebe Grüße
Sara
Hallo Sara
Danke guter Tipp 44.,aber man sieht auch wieder es gehört schon einiges an Disziplin dazu,bis man es geschafft hat,und auch so finde ich zumindest das Vergangene nicht verblassen zu lassen.
LG
Daun
Hallo Zusammen,
die Videos von Nathalie Stüben und auch ihre Podcasts empfinde ich als sehr bereichernd. Es ist für mich sehr interessant ihr zuzuhören und dabei immer wieder Rückschlüsse auf mich selbst zu ziehen. Sie hat eine feste Meinung, ist jedoch gleichzeitig davon überzeugt, dass es den einen, ultimativen und einzig richtigen Weg nicht gibt.
Ich kann diese Videos nur jedem empfehlen, vor allem empfinde ich sie als sehr gut besonders für jüngere Menschen, die vom Alkohol weg möchten. Denn da ist sie einfach super authentisch.
Ich finde es echt toll, wie sie sich hier engagiert!
LG
Gerchla
Hallo
Der Perfekte Trinker
https://www.br.de/mediathek/vi…:60462354c3e32a001325de5e
BR Fernsehen
LG Daun
https://www.news.de/tv-aktuell…ie-aehnliche-sendungen/1/
ZDF 37° Alkohol im Mutterleib 15.3.22 22.15 Uhr
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!