ACHTUNG: Ist ein Forum ohne aktive Mitglieder überhaupt noch ein „Forum“?- Ende dieses Forums in Sicht

  • Liebe Vollmitglieder, Mitglieder und stille Mitlesende,


    aus gegebenem Anlass haben Greenfox und ich darüber sprechen müssen, wie es mit dem Forum weitergehen könnte.


    Schon geraume Zeit ist in diesem Forum nur sehr wenig los, aktive Mitglieder, die ihre eigenen Erfahrungen mit anderen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe teilen, sind nur noch äußerst wenige vorhanden. Nachwuchs - das heißt neue Mitglieder, die IHRE Erfahrungen der Selbsthilfe wiederum mit neuen Mitgliedern teilen - kommt offenbar keiner nach.


    Derzeit liegt die Hauptverantwortung allein bei mir - Greenfox muss aus verschiedenen Gründen kürzer treten -, deshalb habe ich in den letzten Tagen unter den Vollmitgliedern nach Unterstützung bei der Moderation gesucht. - Ohne Erfolg.


    DAS, sowie die Tatsache, wie’s um unsere aktiven Mitgliederzahlen steht, hat mich sehr, sehr nachdenklich gemacht. Es drängte sich die Frage auf: Ist ein Forum ohne eine gewisse Anzahl aktiver Mitglieder überhaupt noch ein „Forum“?


    Die Antwort liegt auf der Hand: So, wie das hier schon geraume Zeit läuft, ist das eigentlich kein „Forum“ mehr. Und es ist inzwischen auch arg zu bezweifeln, dass sich daran noch etwas ändern wird.


    Deshalb sind Greenfox und ich zu dem Schluss gelangt, dass wir das hier beenden sollten und unsere ohnehin aus unterschiedlichen Gründen begrenzte Zeit in Anderes, was UNS jeweils wichtig ist, investieren sollten.


    Wir beenden das hier nicht sofort, sondern möchten Euch noch bisschen Zeit fürs Antworten und fürs Verabschieden einräumen.

    Sollte sich wider Erwarten aufgrund Eurer Rückmeldung doch noch etwas ändern, könnte ggf. über eine Fortsetzung des Forums nachgedacht werden.


    Mit freundlichen Grüßen

    AmSee

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,

    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • AmSee13

    Hat den Titel des Themas von „Ist ein Forum ohne aktive Mitglieder überhaupt noch ein „Forum“?- Ende dieses Forums in Sicht“ zu „ACHTUNG: Ist ein Forum ohne aktive Mitglieder überhaupt noch ein „Forum“?- Ende dieses Forums in Sicht“ geändert.
  • Möchte zu diesem Thema auch ein paar Worte verlieren.

    Ja, in letzter Zeit hat es hier hauptsächlich AmSee gewuppt, da ich mich etwas mehr um mich kümmern musste. Aber auch schon davor ist es hier doch nur noch vor sich hingedümpelt, wenn wir ehrlich sind.

    Und - Wofür sollte man "mehr Zeit" aufwenden? In letzter Zeit (auch schon ziemlich lange im alten Forum) hatte ich oft dasselbe Gefühl, das manche Verkäufer in einigen Boutiquen haben müssen: den ganzen Tag auf Kunden warten, sich freuen, wenn sich mal einer in den Laden verirrt - und dann wieder ... warten.

    Keine Ahnung, ob es den anderen Foren auch so geht (schaue da nicht mehr rein, seit ich vor Urzeiten festgestellt habe, dass sie mir nicht gefallen). Interessiert mich auch nicht wirklich.


    Wenn denn mal Jemand mit seinen Problemen kommt, hört er entweder überhaupt nicht zu oder weiß alles besser. Und Eines haben die Meisten gemeinsam: Die Ernsthaftigkeit kann in fast allen Fällen (aus meiner Sicht) verneint werden, denn nach kurzem BlaBla sieht man sie nicht mehr wieder.

    Ausnahmen bestätigen die Regel!!

    Und über die Jahre ist mir da das Herzblut ausgegangen, das ich in dieses Fass ohne Boden noch stecken könnte ...


    Im Übrigen wüsste ich nicht, was wir mit "noch mehr Zeit" für das Forum tun könnten? Es mit unseren eigenen Beiträgen am Leben erhalten? Funzt nicht - das wäre ein "totgeborenes Kind".

    Und die Leute anlocken auf Teufel komm raus? 1. Wie? 2. Was für Typen lockt man da wohl an? Noch mehr Eintagsfliegen? =O


    Vielleicht habt Ihr ja Ideen? Und - wie es AmSee schon sagt - bräuchte es jemanden, der hier mitmacht und nicht immer nur Hilfe annimmt, sondern aucch mal Hilfestellung gibt.

    Ich muss auch aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten und mich um mich selber kümmern. Habe schließlich vor, noch etwas von meiner Pension zu haben ;)


    Gruß

    Greenfox

    Es rettet uns kein höh’res Wesen,

    kein Gott, kein Kaiser noch Tribun

    Uns aus dem Elend zu erlösen

    können wir nur selber tun!

  • Hallo zusammen


    ich war hier vor ungefähr drei Jahren aufgeschlagen und habe es als sehr hilfreich empfunden, mich auszutauschen und das Forum leistete mir große Unterstützung im "trocken werden" und "trocken bleiben". Zu dieser Zeit waren hier einige heiße Diskussionen entstanden und einige Mitglieder weitaus mehr aktiv als aktuell.

    Damals war hier noch ziemlich viel los und mit der Zeit veränderte sich das immer wieder. Auch ich habe mich einige male wieder rarer gemacht, mich abgemeldet und mich später wieder angemeldet. Es gab unterschiedliche Gründe.


    Ein Forum lebt von einem aktiven Austausch und von mehreren aktiven Leuten.

    Daher kann ich es gut verstehen, dass das nun leider die logische Konsequenz ist, das Forum zu schließen.

    Schade ists, aber wohl leider nicht zu ändern.

    Alles hat seine Zeit-und doch ist es schade, dass das bald so weit sein wird.

    Ich selbst wollte mich unabhängig von eurer Entscheidung selbst wieder etwas rarer machen, nachdem ich im internen Bereich in den letzten Wochen wieder aktiver war. Für mich ist es an der Zeit wieder etwas mehr loszulassen von hier und ich merke auch, dass das Schreiben hier(so gut es auch für mich war)auch sehr viel an meiner Lebensenergie abzapft, da ich generell weniger Zeit vor dem PC verbringen möchte, sondern den Fokus auf andere Tätigkeiten legen will.


    Oran Gina

  • Ich nehms wie es kommt.

    Es gab zwar in kurzes Intermezzo, als ich dachte, ich probiers mal. Damals, als ich hier drei Tage Admin war.

    Aber im Grund wollte ich schon nach meinem Abschied aus meinem früheren Forum keine tragende Rolle in diesem Bereich mehr spielen.

    Mein Job hier .... darstellen, dass man langjährig trocken immer noch davon überzeugt sein kann, dass es besser war, aufzuhören, dass nichts fehlt, manche Entwicklung trocken erst möglich ist und Zeit braucht ... und dass ich immer noch lebe.

  • Vielleicht habt Ihr ja Ideen? Und - wie es AmSee schon sagt - bräuchte es jemanden, der hier mitmacht und nicht immer nur Hilfe annimmt, sondern aucch mal Hilfestellung gibt.

    Ich denke, dass es einfach an den aktiven Mitgliedern fehlt und weniger an denjenigen, die nur HILFESTELLUNGEN anbieten.


    Ich persönlich finde es immer hilfreich, wenn jemand aus eigenen persönlichen Erfahrungen erzählt- wir alle waren mal in der Situation (Alkoholiker oder Coabhängige) und die einen sind erst am Anfang, die anderen schon weiter und manche eben sind schon seit Jahren "Profis".


    Der Austausch kann für jeden eine Bereicherung sein, allerdings ist es halt schwierig, einen Austausch zu haben, wenn es hier kaum noch jemand gibt(aus sicher unterschiedlichen Gründen ).

  • Hallo Oran-Gina,

    du schreibst, vor drei Jahren war hier mehr los. War das die Zeit der C-Krise? Könnte es daran liegen, daß damals hier mehr los war? Mein Alkoholkonsum ist jedenfalls damals sprungartig angestiegen . . . vielleicht ging es auch anderen so. Viele waren in der Zeit der Lockdowns auch zu Hause und hatten daher mehr Zeit, sich im Forum zu beteiligen.

  • Wenn denn mal Jemand mit seinen Problemen kommt, hört er entweder überhaupt nicht zu oder weiß alles besser. Und Eines haben die Meisten gemeinsam: Die Ernsthaftigkeit kann in fast allen Fällen (aus meiner Sicht) verneint werden, denn nach kurzem BlaBla sieht man sie nicht mehr wieder.

    Ist das nicht typisch für Alkoholiker? Ich glaube, das gehört irgendwie zum Krankheitsbild oder nicht?

    Ich kann mir vorstellen, daß Suchtberatung eine der frustrierendsten Tätigkeiten ist, die es gibt . . .

  • Hallo May,

    dass hier vor drei Jahren noch mehr los war, dürfte wenig mit Corona zu tun gehabt haben. Ich bin fast zusammen mit Orangina hier eingestiegen und mein Konsum war ebenfalls unabhängig von Corona zu hoch.

    Zu dem Zeitpunkt gab es hier noch mehr Aktivität seitens der Vollmitglieder. Das schlief dann allmählich ein.

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,

    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • Oh, das ist schade zu hören.

    Dabei ist das Forum doch gerade erst umgezogen.


    Ich kenne das aus einem anderen Forum. Nur eine Handvoll aktive Mitglieder, und wenn Neue kommen, wissen sie es eh besser, und sind schnell wieder weg. Melden sich entweder gar nicht mehr, oder alle paar Wochen am Anfang ihres nächsten Rückfalls. Meist reicht das Engagement nicht einmal weit genug, um am selben Tag noch zu antworten, denn die Vorsätze sind eh schon dahin.

    Das scheint also relativ normal zu sein.

    Auch dort wurde schon ans Aufhören gedacht, aber man hat es eben mit Süchtigen zu tun. Da ist es immer wieder schade, aber keine Überraschung. Ab und an schafft es ja auch jemand, länger zu bleiben. Dafür lohnt es sich dann.


    Aber wenn sich niemand findet, der den administrativen Teil mittragen möchte, ist das natürlich blöd.


    Ich hoffe jedenfalls, daß sich doch noch eine Lösung findet. Es wäre sonst sehr schade.

  • Das scheint also relativ normal zu sein.

    Auch dort wurde schon ans Aufhören gedacht, aber man hat es eben mit Süchtigen zu tun. Da ist es immer wieder schade, aber keine Überraschung. Ab und an schafft es ja auch jemand, länger zu bleiben. Dafür lohnt es sich dann.

    Tja, Paul, ich bin jetzt seit ca. 12 Jahren in der Suchtselbsthilfe aktiv und habe da schon Einiges an Initiative und vor allem Kraft & Zeit reingesteckt. Seit 9 Jahren bin ich hier im Forum, ungefähr 8 Jahre davon als Moderator und Administrator, diverse Zeit davon meistens auf mich gestellt. Sorry, wenn bei MIR die Luft raus ist: Da ich nicht Gott bin, habe ich auch private/persönliche Probleme, die gelöst werden müssen.

    Und da kommt für mich der "gesunde Egoismus" voll und ganz zum Tragen.

    Und auch AmSee muss für sich selbst entscheiden, ob ihre Kräfte ausreichen, ob sie selbst stabil genug ist ...

    Wenn man sich draußen manchmal so umhört, dann gibt es Tausende, die mit ihrem Maul 180 kg ganz locker stemmen - aber wenn es auf Taten ankommt, findet man nicht Einen!


    "... aber man hat es eben mit Süchtigen zu tun." Aha - wäre ich - als Süchtiger, der seit Jahren mit Süchtigen arbeitet - nie drauf gekommen! Mein Name ist aber nicht Mr. Data und meine Kraft ist begrenzt!


    Ich möchte Dir keinesfalls unterstellen, dass Du uns/mir hier unterstellen wolltest, dass wir dieses Thema ... unterschätzt oder nicht bedacht haben! Sollte es so rübergekommen sein, daann entschuldige ich mich!

    Aber ich möchte auch verdeutlichen, dass ich a) kein Therapeut bin, sondern auch nur ein Süchtiger (wenn auch zur Zeit clean/trocken) und b) auch meine Kraft irgendwann aufgebraucht ist (wäre es übrigens auch bei Therapeuten ;) ).


    So, das muss reichen.


    Gruß

    Greenfox

    Es rettet uns kein höh’res Wesen,

    kein Gott, kein Kaiser noch Tribun

    Uns aus dem Elend zu erlösen

    können wir nur selber tun!

  • Hallo -Paul-,

    Danke dir für dein Statement. Bei dieser Gelegenheit kann ich dir ja mal mitteilen, dass ich deine Beiträge hier für sehr wertvoll gehalten habe.


    Auch dort wurde schon ans Aufhören gedacht, aber man hat es eben mit Süchtigen zu tun. Da ist es immer wieder schade, aber keine Überraschung. Ab und an schafft es ja auch jemand, länger zu bleiben. Dafür lohnt es sich dann.

    Dazu würde auch ich gerne ein paar Worte schreiben, die den Entscheidungsprozess ein wenig verdeutlichen. - Lies das Folgende nicht als Vorwurf oder Rechtfertigung, sondern einfach als mehr oder minder rationale, sachliche Information. -


    Wem hier wäre das nicht bewusst, dass wir es mit Süchtigen zu tun haben. Wir sind ja selber welche und aus genau diesem Grund hier aufgeschlagen. Wir sind Laien, die ihre Freizeit hier investieren, keine Profis, keine Therapeuten. ;)


    Nur funktioniert so eine Selbsthilfegruppe, die allein von Selbstbetroffenen geführt wird, nur als Community, das heißt mit einer gewissen Anzahl aktiver Mitglieder, die sich gegenseitig durch das Teilen ihrer mehr oder minder erfolgreichen Erfahrungen Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

    Und genau solch eine Community ist dieses Forum schon eine ganze Weile nicht mehr.


    Ich bin seit bald drei Jahren regelmäßig in diesem Forum, seit Anfang März letzten Jahres unterstütze ich Greenfox in der Moderation, im alten Forum zuletzt in der Administration. Ich traue mir daher durchaus zu, einen recht guten Überblick über die Zahlen zu haben und eine vorläufige Prognose stellen zu können. ;)


    Blicke ich auf die Zahlen derer, die sich mit mir oder nach mir in diesem Forum angemeldet und ausgetauscht haben und sich in den letzten Jahren oder derzeit noch aktiv einbringen, sieht’s ziiiieeemlich mau aus. Von all den Neulingen der letzten drei Jahre ist außer mir nur ein Mitglied geblieben, das immer mal wieder aktiv ist.

    Und wer von den vielen Mitgliedern, die vor mir hier aufgeschlagen sind, hier noch aktiv ist, lässt sich tatsächlich an einer Hand abzählen.


    Das nur zu:

    Ab und an schafft es ja auch jemand, länger zu bleiben. Dafür lohnt es sich dann.

    Bei den Zahlen, die ich da überblicke, fällt die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht sonderlich motivierend aus. Für MICH jedenfalls nicht motivierend genug.

    Und Greenfox ist sogar noch länger dabei und schau dir mal an, wie die Kosten-Nutzen-Rechnung bei ihm ausfällt. Wer ist denn aus all den 9 Jahren, die ER hier dabei ist, noch da und aktiv?


    Und dann guck mal, wer hier in der letzten Zeit die Neulinge begrüßt und ihnen geantwortet hat und wie lange es teilweise gedauert hat, bis ein Neuling Antwort erhalten hat. Da tauchen nicht viele Namen auf.


    ICH fühle nicht die Verantwortung, jeden Neuling hier umgehend antworten zu müssen. Gewiss hat so jemand Not, aber erstens gibt es noch eine ganze Reihe anderer Angebote wie dieses hier und zweitens dürfte für jeden, der hier ein bisschen reinschaut, ersichtlich sein, dass dieses nur ein sehr kleines Forum ist.


    ICH fühle als Moderatorin jedoch die Verantwortung, Neulingen, die noch keine Antwort erhalten haben, eine Antwort zu schreiben. Derzeit sind es nicht viele neue Beiträge, aber wenn du das mehr oder minder allein machst, weil’s keine anderen aktiven Mitglieder mehr gibt, dann läppert sich das, was du an Zeit investieren musst. Und wenn die Neulinge, für die du deine Zeit investiert hast, dich nicht mal einer Antwort würdigen, dann fragst du dich schon mitunter, warum DU dir die Mühe gegeben hast.

    Und MEINE Zeit und MEINE Energie sind aus gesundheitlichen Gründen eigentlich schon begrenzt. Wenn andere sich aus den unterschiedlichsten Gründen rausziehen, warum sollte ICH hier noch mehr meiner Zeit und Lebensenergie investieren? Was hab ICH davon? ;)


    Ich schreibe das nicht als Vorwurf oder um zu jammern, sondern schildere hier lediglich die Tatsachen, die ebenfalls ausschlaggebend für meine und Greenfox‘ Entscheidung waren. Ein Forum ohne aktive Mitglieder ist kein Forum mehr, wozu also an etwas festhalten, was eigentlich gar mehr existiert?


    Viele Grüße

    AmSee

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,

    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • Selbsthilfeforum im Sinne des Wortes würde heissen, dass jemand, der das Forum für seine Selbsthilfe braucht, dieses Forum fortführt.

    Offensichtlich braucht es keiner, also muss man auch nicht rechtfertigen, warum man aufhört. Müsste man sowieso nicht, denn was helfen die ganzen Suffköpfe mir?
    So sieht das für mich aus.

    Es ist hier auch kein Selbsthilfeforum. So gut wie keiner der Anwesenden braucht das Forum heute für seine Selbsthilfe. Es hat sich irgendwann mal eingebürgert, dass wir was vermitteln wollen. Wir sind oberlehrerhaft, sind wir doch ehrlich.

    Das Problem bestand schon, bevor AmSee hier ankam. Schon da habe ich das bemängelt und ich habe selbst Ausstiegsansätze hier gemacht, weil ich weiss, dass ich das Forum für mich nicht brauche und auch ehrlicherweise dachte, meine Art schreckt auch viele ab. Aber es wurden auch nicht mehr, als ich weg war.

    Ich hab hier anfangs was für mich getan und dann hätte ich vermutlich wieder verschwinden müssen im Sinne der Selbsthilfe. Aber es kamen halt auch immer wieder welche, die sich da was rausgezogen haben. Und ich auch, irgendwer muss es ja tun. Ich war auch oft diejenige, die zuerst geantwortet hat, ich hab sogar mal geschrieben, dass ich nicht Alleinunterhalterin sein wollte.

    Zum Teil standen hier Vorstellungen mehrere Tage unkommentiert, da muss man sich über gar nichts wundern. Schwund gibts immer, das ist in dem Bereich überall so, aber da bleiben nicht mal die ernsthaften.

  • Das, was AmSee als eine Art selbstauferlegte Verantwortung beschreibt, ist genau der Grund dafür, daß ich sowas nicht machen möchte. Denn genau so ginge es mir auch (nicht hier, hier schaue ich nur manchmal vorbei, sondern anderswo). Ich fühle mich irgendwie schlecht, wenn ich nicht zeitnah antworten kann, oder wenn es mir zu 'nah dran' ist, odee ich mir innerlich denke "Da ist noch Luft nach unten."

    Ich bin froh, daß es Leute gibt, die trotzdem antworten, so lange ich keiner von ihnen sein 'muß'. Ziemlich egoistisch also.

    Von daher... ich kann wohl kaum jemandem vorwerfen, an sein eigenes Wohlbefinden zu denken, wenn ich selbst wegen des damit verbundenen nötigen 'Commitments' nicht dazu bereit wäre.

    Also kein Problem. Ich sehe das nicht als Kritik, und ich wollte auch niemanden in irgendeiner Form 'belehren'.

    Ja, das schlaucht irgendwann. Ab und zu braucht man dann etwas Abstand - und das wäre damit nicht mehr so ohne Weiteres möglich. Vom administrativen Teil mal ganz zu schweigen.


    Ich verstehe eure Entscheidung daher sehr gut, und ich hätte selber nicht die Energie übrig, nebenbei noch ein Forum zu moderieren. Als diese Frage dort aufkam, habe ich es auch abgelehnt - eben weil es mir einfach zu viel wäre. Ich könnte es nicht, also ein Lob an alle, die diesen 'Job' machen.


    Mhh... das klang in meinem anderen Beitrag wohl tatsächlich etwas 'kalenderspruchmäßig'. Sorry. Was ich damit wiedergeben wollte, war eigentlich nur der Gedankengang derer, die sich damals gegen eine Schließung entschieden hatten. Da ich mich selber eher im Hintergrund halte, kann und will ich auch keinen irgendwie 'überzeugen'.


    Eigentlich wollte ich nur sagen... schade wäre es, aber absolut verständlich.

  • Guten Morgen Zusammen,


    ich finde es auch schade, dass das Forum schließen wird, kann aber alle genannten Gründe absolut nachvollziehen. Ich selbst war auch eher still lesendes Mitglied und habe das Forum nicht gerade mit bereichernden Beiträgen überschüttet. Mir hat es gerade am Anfang sehr viel gebracht, die Erfahrungen anderer zu lesen und hier zu schreiben hat mir sehr geholfen, meine Gedanken zu sortieren. Es hört sich vielleicht komisch an, aber das Forum hatte für mich auch die Funktion, eine Hintertür zurück zum Trinken zu schließen, obwohl ich hier ja anonym unterwegs bin. Trotzdem habe ich hier eine Art Verbindlichkeit geschaffen, die gerade am Anfang sehr wichtig für mich war. Und das auch, wenn zwischen meinen Beiträgen immer sehr viel Zeit lag. Noch mal ein dickes Dankeschön für diese Möglichkeit! :thumbup:

    Manchen mag es vielleicht nicht reichen, eine Zeit lang auf eine Antwort zu warten, sofortige Bedürfnisbefriedigung steht ja in engem Zusammenhang mit Sucht. ;)


    Insgesamt ist es mir auch in Foren zu anderen Themen aufgefallen, dass die Aktivitäten dort abnehmen. Möglicherweise treten Foren insgesamt mehr in den Hintergrund, weil es inzwischen so viele Social Media Plattformen gibt, bei denen alles viel schneller geht und die Gesellschaft insgesamt sich an das schnelle Tempo gewöhnt hat. Vielleicht werden Foren insgesamt nun von anderen Plattformen abgelöst, so wie facebook bei vielen inzwischen schon out ist, weil man ja jetzt instagram hat. :/ Schnelles Konsumieren von Inhalten und schnell etwas posten liegt vermutlich mehr im Trend, als sich lange hinzusetzen und zu lesen und sich an einer aufeinander aufbauenden Diskussion zu beteiligen. Das mag vielleicht zur fehlenden Aktivität auch noch beitragen.


    Ich habe mich hier wohl gefühlt und fand im Übrigen niemanden oberlehrerhaft, da ja immer klar gemacht wurde, dass die eigene Erfahrung die Euch weitergebracht hat und die eigene Meinung rüber gebracht werden soll.


    Viele Grüße

    Nana

  • Wer möchte, könnte das Thema auch zu Auseinandesetzung mit sich selbst und seinen eigenen Anspüchen an sich selbst und seine Rolle als Moderator/Administrator benutzen. Keine Ahnung, das würde vielleicht auch ein bisschen gegen den Frust helfen, dass man Herzblut reingesteckt hat und wenig übergeblieben ist.

    Ich hab mal ein Forum moderiert/administriert. Da gings drum, das Ding technisch am Laufen zu halten und damit den Raum für die User zu schaffen, in dem sie sich austauschen konnten.

    Und Moderation bestand darin, bei Beleidigungen zwischen Usern schlichtend einzugreifen, im äussersten Notfall (kam in der ganzen Zeit ein mal vor) jemanden zu sperren und rechtskritische Inhalte (Urheberrechtsbverletzungen und so) zu unterbinden.

    Da verstand sich kein Moderator so, dass sie/er nun das Forum mit Leben füllen musste. Sondern die Aufgabe war im Grund, bei Diskussionen zwischen Usern moderierend (mäßigend, was moderieren wörtlich heisst) zu begleiten, was aber in den allerwenigsten Fällen notwendig war.

    Das müsste vielleicht eher auf die Startseite, jeder kann schreiben, aber die Moderation ist minimal. Statt dem Riesen-Selbst-Anspruch "Wir bieten das Wissen und die Erfahrunrgen blabla"

    Das Hauptproblem besteht eigentlich in der Fähigkeit, sich aus Diskussionen herauszuhalten, eben nicht alles selbst machen zu wollen, nicht benötigt zu werden. Und das entlastet aber auch ungemein, habe ich festgestellt.

    Nur für mich ist die Zeit vorbei, in der ich das machen wollte. Ich bin nebenbei kommissarische Leiterin eines Gsprächskreises, aber bei einem ganz anderen Thema. Ich mache da derzeit und seit über einem Jahr absolut nichts. Das ist nur für den Fall, dass das Thema mal von irgendwem aufgegriffen werden sollte, dann ist immerhin die Struktur da und das bisher gesammelte Wissen.


    Und nachdem sich hier inzwischen ein rechtlich Verantwortlicher gefunden hat - danke Alex - muss ein Moderator eigentlich gar nichts tun, ausser seine eigene Angst vor der Leere auszuhalten.

  • Danke dir, Susanne, dass du dir Gedanken gemacht hast, wie dieses Forum noch zu erhalten wäre.


    Ich hab mir nun einen Tag lang darüber Gedanken gemacht und in mich selbst hineingehorcht.


    Gewiss ist es schade, wenn die Erfahrungs- und Wissensbibliothek, die hier im Laufe von Jahren entstanden ist, verloren geht. Vorstellbar ist für MICH auch, mich lediglich auf die von dir beschriebene Moderation zu beschränken und mich nicht mehr inhaltlich zu beteiligen.


    ABER:


    Wozu etwas am Leben erhalten, dessen Zeit offenbar vorüber ist? Das Nutzerverhalten der letzten Monate und Jahre spricht doch für sich?

    Und nach meinem persönlichen Eindruck ist JETZT tatsächlich ein guter Zeitpunkt, sich zu verabschieden.


    Es ist bei MIR weniger die Angst vor der Leere, die ICH nicht aushalten könnte. DASS ich bislang immer wieder die Verantwortung zu antworten gefühlt habe und ihr nachgekommen bin, hat durchaus etwas damit zu tun, wie sich dieses Forum schon vor meiner Zeit hier entwickelt hatte und wie ICH es kennengelernt habe.


    Ich KÖNNTE durchaus die Finger von der Tastatur lassen und es aushalten, das Antworten oder Nicht-Antworten einfach anderen überlassen bzw. nur dann zu antworten, wenn ich selbst da gerade wirklich Lust drauf habe. NUR, wenn ich mir vor Augen führe, was du selbst vor meiner Zeit auch schon erlebt hast, was für eine Aussicht mag mir da, wann immer ich wegen meiner Moderationstätigkeit reinschauen muss, bevorstehen? Eine Art Friedhof?

    Da fühle ich bei mir weniger Angst als vielmehr wiederkehrende Trauer und Enttäuschung über meine Mitmenschen. Sorry, aber warum sollte ich mir DAS antun?


    Und noch etwas: Alex hat das Forum Anfang Mai dankenswerter Weise für uns gerettet und kümmert sich tatsächlich regelmäßig um die Technik, aber er steht auch mit seinem Namen für dieses Forum. Ganz ehrlich, unter den angedachten Bedingungen würde ICH meinen Namen nicht hergeben und die rechtliche Verantwortung übernehmen wollen.

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,

    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

  • ^^ Ich frage dich doch gar nicht nach Erlaubnis.


    Ich hab das so verstanden, dass du eine Idee eingebracht hast. Mit dieser habe ich mich sachlich-rational - und innerlich mit mir im Reinen - beschäftigt.


    Hier geht’s doch gar nicht um Jammern oder Rechtfertigung oder um Vorwürfe. Mich interessieren eigentlich nur die Tatsachen.

    Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,

    aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!