29.03.2024
Der Alkohol zerstörte sein Leben:
Ex-Bundesliga-Stürmer wählt letzten Ausweg
Er galt damals als eines der vielversprechendsten Stürmertalente der Bundesliga.
Doch wiederholte Eskapaden und vor allem übermäßiger Alkoholkonsum, machten
eine verheißungsvolle Karriere schnell zunichte. Mittlerweile hat sich Martin Fenin
(36) professionelle Hilfe geholt - und will einen neuen Lebensabschnitt starten.
tag24.de
Alkohol News
-
-
02.04.2024
Zahl der Alkoholvergiftungen sinkt
Keine Lust auf Komasaufen
Komasaufen - lange Zeit war das ein beunruhigender Trend unter
Jugendlichen. Viele landeten wegen einer Alkoholvergiftung in
der Klinik. Doch das hat sich massiv geändert. Die Zahl der
Alkoholvergiftungen ist gesunken.
tagesschau.de -
09.04.2024
Lily Allen spricht über ihr Leben nach der Alkohol- und Drogensucht
Lily Allen geht offen mit ihrer früheren Alkohol- und Drogensucht um.
Inzwischen ist die Sängerin seit knapp fünf Jahren nüchtern. Ihre Familie
motiviert sie jeden Tag dazu, dass das auch so bleibt.
web.de -
8.04.2024
Freigrenze 500 statt 200 Liter
Lindner will Hobbybrauer bei der Biersteuer entlasten
Gute Nachricht für Hobbybierbrauer: Nach Plänen von Bundesfinanzminister
Lindner dürfen sie künftig 500 Liter Bier pro Jahr produzieren, ohne Steuern
dafür bezahlen zu müssen.
spiegel.de -
10.05.2024
Kampf gegen Sauftourismus
Mallorca verschärft Alkohol-Regeln
Die Balearen-Regierung will strenger gegen den Sauftourismus vorgehen:
Künftig soll in den touristischen Hochburgen der Konsum am Strand und
auf offener Straße verboten sein. Wer sich nicht daran hält, dem drohen
hohe Bußgelder.
tagesschau.de -
31.05.2024
French Open 2024
Alkoholverbot in den Stadien nach Kritik an Zuschauern
Das Publikum bei den French Open ist gefürchtet, auch dieses
Jahr äußern Tennisprofis Kritik. Jetzt reagieren die Veranstalter.
[URL=https://www.sportschau.de/tennis/french-…kritik-100.html]tagesschau.de[/URL] -
25.06.2024
Studie der WHO
Alkohol verursacht weltweit Millionen Tote
Ob Feierabendbier oder Wein zum Essen: Oft gehört Alkoholkonsum einfach
dazu. In einer Studie warnt die WHO vor schweren Gesundheitsschäden und
fordert schärfere Maßnahmen - denn zu häufig ende das Trinkverhalten tödlich.
tagesschau.de -
11.07.2024
Pläne Lauterbachs
Verbot von Lachgas und "begleitetem Trinken"
Lachgas ist bei Jugendlichen eine beliebte Partydroge. Gesundheitsminister
Lauterbach hat nun offenbar einen Vorschlag für ein Verbot erarbeitet.
Zudem will er 14- und 15-Jährigen das "begleitete Trinken" untersagen.
tagesschau.de -
12.07.2024
Brandenburger CDU-Chef Redmann
betrunken auf E-Scooter erwischt
Der CDU-Spitzenkandidat für die Brandenburger Landtagswahl, Jan
Redmann, ist bei einer Polizeikontrolle aus dem Verkehr gezogen worden.
Er war alkoholisiert auf einem E-Scooter unterwegs, wie Redmann selbst
am Freitag mitteilte.
tagesschau.de -
18.07.2024
Null-Promille-Premiere: Münchens erster alkoholfreier Biergarten
München hat eine enorme Vielfalt an Biergärten - und jetzt erstmals auch einen
alkoholfreien. Am Donnerstag wurde er in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet.
Gewählt wurde der Standort aus gutem Grund - und mit einigem Mut zum Risiko.
https://www.br.de/nachrichten/ba…oeffnet,UItdey2 -
20.07.2024
Brandenburger CDU stimmt Sondersitzung zu Redmanns Alkoholfahrt zu
Gegen den Brandenburger CDU-Spitzenkandidaten wird ermittelt, weil
er alkoholisiert auf einem E-Scooter fuhr. Die Linke will prüfen lassen,
inwieweit die CDU-geführten Ministerien in die Ermittlungen involviert
sind. Die CDU stimmt der Sondersitzung zu.
tagesschau.de -
21.07.2024
Bierkonsum geht global zurück
Hopfen und Malz - verloren?
Seit Jahren sinkt der Bierkonsum - in Deutschland und weltweit.
Da fällt kaum ins Gewicht, dass in den ersten fünf Monaten des
Jahres etwas mehr Bier verkauft wurde als zuletzt.
tagesschau.de -
25.07.2024
Weltgesundheitsorganisation
Europäer sind "die stärksten Trinker"
Nirgendwo auf der Welt wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa.
Deutschland zählt laut WHO sogar zu den zehn Ländern mit dem höchsten
Konsum weltweit. Wobei es deutliche Unterschiede zwischen Männern
und Frauen gibt.
tagesschau.de -
Hallo Brant,
ich weiß nicht: Antwortet man eigentlich auf die News? Wahrscheinlich nicht, ich sehe keine Kommentare, aber ich muss das richtige Verhalten hier erst noch lernen. Den Eintrag von heute kann ich voll bestätigen, auch ohne WHO. Wir sind unser ganzes Leben lang in der Welt herumgereist, privat, alleine und mit viel Neugier. Und es fiel absolut auf, dass Alkohol fast überall außerhalb Europas nur in lizensierten Geschäften zu kaufen ist. Wobei, in Irland und Großbritannien ist es lizensiert und die haben trotz der hohen Preise keinen Mangel an Alkoholkranken. Ist ja auch Europa, das zählt in der Statistik.
In manchen Ländern sehr weit weg standen sogar bewaffnete Security-Leute vor den Geschäften. Wegen befürchteter Raubüberfälle. Bei uns dagegen haben Tankstellen ein Riesenangebot an Alkoholika! Und die entsprechenden Abteilungen in Supermärkten sind große Wein- und Schnapslager. Kennen wir ja alles.
Ich glaube auch nicht, dass Jugendliche nicht dran kommen. Sie haben doch oft volljährige Freunde, die regeln das dann schon... In manchen Ländern gibt es regulierende Programme, auch in Schulen, und sowieso viel engere Altersbeschränkungen. Hier bei uns ist es billig und viel zu früh erlaubt.
Ich vergesse nie, wie sich irgendein Lobbyist im TV-Interview geäußert hat. Es ging um diese gefährlichen Alkopops, die irgendwann in Mode kamen bei den Teenies. Gibt es das noch? Er meinte allen Ernstes, die Kinder trügen doch selbst die Verantwortung, es zwinge sie doch keiner zum Trinken. Dann sollen es die Eltern eben nicht erlauben. Du lieber Himmel! Wer von uns Erwachsenen war denn mit 13 oder 14 so reif, dass er diese Verantwortung tragen konnte. Dass er auf seine Eltern gehört hat. Wo es doch schön süss geschmeckt hat und man wurde so lustig! Oder eben auch nicht.
Wenn hier bei uns ein Volksfest ist, sind die RotesKreuz-Helfer in erster Linie auf alkoholisierte Kinder eingestellt. Genauso die Krankenhäuser. Und dann wird stolz berichtet, dass das Komasaufen bei Jugendlichen zurückgegangen ist!
Das alles ist genauso schlimm wie die leichte Verfügbarkeit von Zigaretten, bei denen der Zusammenhang mit Krebs ja nun wirklich nachgewiesen ist. Und ja, im Bericht der WHO wird dezent auf die Staaten, "die weiter östlich liegen" verwiesen.Auch das ist bekannt, beeinflusst aber höchstens die Statistik und nicht das hiesige Problem.
Ich glaube, ich höre besser auf. Diese Gedanken sind gerade zu negativ für mich.
Lieben Gruß
CeBe
-
Hallo CeBe
Es gibt ja keine Bestimmungen ob geantwortet wird oder nicht. Ich habe bestimmte Threads eröffnet wie diesen hier um das Forum insgesamt etwas vielfältiger und bunter mit zu gestalten und Nachrichten einzubringen die anderswo in der Presse, YT Kanälen und so weiter übersehen werden oder gar nicht registriert werden.
Manchmal antworten die Leute wenn es für sie interessant erscheint, zuweilen entstehen sogar kleine Diskussionen doch meistens bleiben sie einfach das was sie sind, kleine Wellen die winzige Veränderung im Bewusstsein unserer Gesellschaft anzeigen.Es ging um diese gefährlichen Alkopops, die irgendwann in Mode kamen bei den Teenies. Gibt es das noch?
Der Hype ist jedenfalls nicht vorbei. Wie in #32 gepostet ist geht der Bierkonsum in Deutschland zurück doch die bunten Dosen und was es sonst so noch gibt mit ihren süssen klebrigen Inhalt halten den Konsum und die begleitenden Folgen weiter oben.
LG Brant -
Ich finde die News immer eine gute Anregung und würde mir noch einen Diskussionsfaden wünschen, um die Infos hier nicht zu zerreißen. Vielleicht können wir noch einen Quasselfaden anlegen, wo man sich dann die News rüberkopiert, die man besprechen möchte?
-
Vielleicht können wir noch einen Quasselfaden anlegen, wo man sich dann die News rüberkopiert, die man besprechen möchte?
Du kannst, wenn du das möchtest, selbst im geeigneten Unterforum einen entsprechenden neuen Thread eröffnen. Zum Quasseln würden sich unter der Rubrik „Treffpunkt“ die Unterforen „Allgemeines“ oder „Klatsch und Meckerecke“ eignen.
GrüßeAmSee (als Moderatorin)
-
15.08.2024
Jugendlicher entwendet Auto und baut Unfall - Beifahrer stirbt
Ein stark alkoholisierter 16-Jähriger hat in der Nacht im Landkreis Kelheim
einen Unfall gebaut - laut Polizei mit einem Auto, das ihm nicht gehört. Er
wurde schwer verletzt. Sein gleichaltriger Beifahrer überlebt nicht.
https://www.br.de/nachrichten/ba…-stirbt,ULVC77w -
16.08.2024
Alkoholkonsum
Am besten null Promille
Ein Bier oder das Glas Wein schaden nicht: Diese Überzeugung hat sich in
vielen Köpfen eingebrannt. Doch Fachleute haben nun ihre Empfehlung
geändert. Auch geringe Mengen Alkohol sind demnach schädlich.
tagesschau.de -
Zwar keine "news", aber ein sehr sehenswerter Beitrag in der ARD-Mediathek:
Alkohol: Erfolgreiche Frauen und die Sucht
(NDR Story)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!