Co- Abhängigkeit -
beleuchtet von Meditationstrainer Karsten SpadernaAuszug:
Es gibt keine wirklich umfassenden Theorien über die Co- Abhängigkeit. Der Begriff wurde eher von Leuten
gegründet, die sich selbst in einer Co- Abhängigkeit befanden und dies erkannt haben. Sie können aufrichtig
sagen: „Ich weiß wie du dich fühlst“
***
Wenn man all diese Ansichten überprüft, taucht die Frage auf, muss man Co-Abhängigkeit immer nur in
Verbindung mit Alkoholismus bezeichnen oder geht sie weit darüber hinaus?
***
Wenn ein „nicht Co- Abhängiger“ mit sich selbst im klaren ist, sich seiner selbst bewusst ist und in Kontakt
mit seinen eigenen Gefühlen ist, dann kann sich ein Süchtiger auf den Kopf stellen und seine Show abziehen-
er lässt sich in seinen Prozess nicht mit hineinziehen. Wie bereits gesagt, er weiß wie der andere fühlt, lässt
sich aber nicht mit hineinziehen und hat seine eigenen Grenzen ganz klar gesetzt.
***
http://www.meditationstrainer.net/Index-Dateien/CO%20ABHAENGIGKEIT.pdfAnmerkung
Wirklich lesenswerte 12 Seiten. Das nichtstoffgebundene Abhängigkeit weit reicht erfahre ich täglich in
Begegnungen mit all den verkrüppelten Seelchen, die sich im Hamsterrad abrackern und diesen Schein
als Sein verkaufen wollen. Bedauernswert.
Brant