Mein Geschmack in Bezug auf Bücher ist ziemlich breit gefächert - das reicht von historischen Romanen über Thriller und (manchen) Biografien bis zu Science Fiction.
Aber ich muss mich hier mal als Trekkie outen. Im Zuge meines Umzugs musste ich leider meine
komplette 
Sammlung von "Star Trek Classic"-Büchern (über 100 Stück) - und auch viele andere Bücher - leider weggeben

Die "Tribute von Panem" fand ich super. Aber auch das Buch "Wurzeln - Roots" von Alex Haley ..., oder "Verratene Grenadiere", die Biografie von Alfred Nobel, die Geschichte der ägyptischen Pharaonen, "Der Zauberer der Smaragdenstadt" und die weiteren Folgen (Der schlaue Urfin etc

).
Genial fand ich auch das Buch "
Er ist wieder da - sehr humorvoll und hintergründig.
Ich habe - äh: hatte - ca. 1.000 Bücher in meinem Schrank zu stehen - und alle habe ich
mindestens einmal gelesen, sehr viele aber auch mehrfach. Der Renner war "Das Geheimnis zweier Ozeane" von G. Adamow. Das habe ich in meiner Jugend 16 Mal gelesen. Und vor ein paar Jahren habe ich ein Exemplar in einem Buchladen gefunden - und es hat mich angeschrien "Nimm mich mit!" Naja, was sollte ich machen ...
Am liebsten habe ich Papierbücher - da hat man den Geruch und etwas zum anfassen. Aber Ebooks sind genial für den Urlaub - viele, viele Bücher und fast kaum Gewicht/Platz

Der Bücherwurm
Greenfox