Ich denke schon, dass da jetzt insgesamt eine größere Krise auf uns zukommt, weil mir das Szanario, dass es 70 bis 80% erwischen wird, bevor das durch ist, schon relativ plausibel vorkommt. Also mit einiger Wahrscheinlichkeit werden wir auch dabei sein und es zeichnen sich ja auch sonst schon einige Probleme ab, gesellschaftlich, wirtschaftlich etc. und wie unser Geschäft weiter gehen wird, wissen wir auch noch nicht, bleibt jetzt halt abzuwarten und hängt auch davon ab, wie unsere Kunden weitermachen. Verhungern werden wir aber nicht gleich.
Also ich bin weit davon entfernt, das als harmlos zu empfinden und ich halte mich an die Vorgaben, anderseits würde es mir ja auch nichts helfen nun in Selbstmitleid zu versinken, davon würde es ja nicht besser. Also leben wir vorerst so gut weiter, wie es geht, und passen uns so weit an.
Ansonsten habe ich mich einer Bürgerinitiative angeschlossen, wo man sich gegenseitig hilft, die gibts nicht erst seit Corona aber für mich war das jetzt der Anlass. Momentan ist noch nichts los, aber man rechnet ja damit dass Einkaufshilfen und auch Kommunikationshilfen für Kranke und alte Leute gebraucht werden, also da gibts dann sicher was zu tun. Vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit, dann trotz Ausgangssperre noch rauszukommen, oder man braucht es selbst mal.
Also panisch bin ich nicht gerade, aber das Thema ist existent und lässt sich nicht einfach wegschieben. Ich denke mir aber auch, dass ich seit langer Zeit ziemlich gesund lebe, wird mich davor zwar nicht bewahren, erhöht aber sicherlich zumindest die Chance, dass ich es nicht so schlimm kriegen werde. Man wird wahrscheinlich trotzdem welche kennen, die es dann erwischt. Urlaub und so ist dieses Jahr zwar wahrscheinlich gestrichen, aber das ist dann halb so wild.
Dann halten wir mal die Ohren steif.
Gruß Susanne