Alkoholforum - Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Treffpunkt => Klatsch und Meckerecke => Thema gestartet von: Katniss am 26. März 2015, 07:39:22
-
Guten Morgen,
im Moment habe ich etwas mehr Freizeit und sehe mir ab und zu Filme an.
Was mögt Ihr so oder könnt Ihr empfehlen?
Ich mag "Frauen-Power-Action" wie zum Beispiel "Tribute von Panem, aber auch ernsthafte Filme mit weiblichen Protagonisten wie z.B. "Wüstenblume" und eben alles in dieser Art.
Ein paar schöne Filme hab ich mir die letzten Tage angesehen.
- "Rainman" (sagt Euch bestimmt etwas)
- "Briefe an Julia" (schöne Liebesschnulze)
- "Wie ein einziger Tag" (ernsthaftes Thema Demenz, aber dazwischen auch Liebesschnulze)
- im Kino "Honig im Kopf" (Thema Alzheimer, mit Till Schweiger, seiner Tochter Emma und Dieter Hallerforden, bestimmt kennt ihr den Film auch)
Katniss
-
Hi Katniss,
Ich sehe gerne Sciencefiction-Filme, wenn Sie gut gemacht sind und einer gewissen physikalischen Logik folgen. Dazu gehören auch so nachdenkliche Sachen wie "1984" (George Orwell) oder "was wäre wenn Filme" wie "Butterfly-Effect" oder "Philadelphia-Experiment". Dann habe ich eine Schwäche für absolut überzogene und unrealistische Action-Baller-Filme ala Schwarzenegger, van Damme oder Bruce Willis und zu guter Letzt bin ich bekennender Simpson-Fan. Allerdings bevorzuge ich hier die Amerikanischen Originalfassungen, da in den deutschen Syncronfassungen einige der Gags nicht so ganz passend rüberkommen und etwas Wissen über die Innenpolitik der USA ist zudem hilfreich. Tribute von Panem finde ich auch gut, wobei ich den Dritten noch nicht gesehen habe.
Grüße, Lusches.
-
Honig im Kopf war einer der besten Filme, die ich seit langem gesehen habe. ;D
Ein Geheimtipp ist noch:
"Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" - ein absolutes Bonbon! 44.
Ich persönlich schaue sehr gerne Dramen, Musikfilme und Komödien.
Science Fiction, Phantasy und Action ist so gar nicht meins. Neulich habe ich den James Bond "Skyfall" gesehen, obwohl das nicht mein Genre ist. Er hat mir außerordentlich gut gefallen!
-
Guten Morgen ,
ich habe mal ein paar Filmsequenzen zusammen getragen, die mir in Erinnerung geblieben sind.
Sind nur sehr kurze Ausschnitte aus Filmen, mit hervorragenden Schauspielern.
Als da wären :
https://www.youtube.com/watch?v=G9dIxJDdIIc
https://www.youtube.com/watch?v=9fuPsC_UD1Q (Englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=UI6pSkIs_tc (Englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=ty-a60VUfV4 (Englisch)
Aber mal was zum Lachen aus dem Bereich Komik :
https://www.youtube.com/watch?v=NeZu5zWYEvE ;)
Viele Grüsse
Freeway
-
Empfehlen kann ich bzw. mag ich: (kennst du aber bestimmt alle)
Avatar (gucke ich gerade zum 3. oder 4. Mal)
Ziemlich beste Freunde
Während du schliefst (mein heimlicher Lieblingsfilm)
Forest Gump
Einer flog über das Kuckucksnest
Knocking on Heavens door
Mir fallen bestimmt noch viel mehr ein - sind aber zum Teil wirklich eher die "Klassiker".
-
Hallo Pinguin,
ja, Dramen und Musikfilme mag ich auch. Komödien, je nachdem.
"Honig im Kopf" ist wirklich ein ganz toller Film!
-
Liebe Mokka,
Alles tolle filme, die du aufzählst.
Ich hab neulich "Rubinrot" gesehen und mir daraufhin die Bücher bestellt.
Katniss
-
Hallo ihr!
Bei den genannten Filmen waren einige dabei, die ich auch sehr mag. "Während du schliefst", ist auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Ich mag auch gerne Endzeitfilme. "The moment after" z.B., ist ein christlicher Film und superspannend.
Filme die Familie und Ehe betreffen, mag ich auch. Meine Favoriten sind "Coureagous" und "Fireproof - Gib deinen Partner nicht auf". Beide Filme haben mich sehr berührt.
Ich liebe auch alle Star-Trek Film, na ja, nicht alle, nur die Teile 1 - 10. Meine Favoriten sind dabei die Teile 8 und 9.
Einen Film gibt es noch, den ich mir immer wieder gerne ansehe: "Dirty Dancing" :)
Liebe Grüße
Sara
-
Hat jemand von Euch "Der Nanny" gesehen (läuft aktuell im Kino von und mit Matthias Schweighöfer)?
Ich möchte am Samstag reingehen.
Pinguin
-
Pingu, ja hab ich gesehen. Ja, kann man sich ansehen. Mir hat er gefallen.
-
Vielleicht blöd, die beiden Filme zu vergleichen, aber er ist nicht besser als "Honig im Kopf", oder?
-
Nein, Honig im Kopf fand ich besser. Es ist einfach ein ernsthaftes Thema, was mich persönlich auch interessiert. Aber "Der Nanny" ist auch gut, anders gut.
-
Ah ja. Danke für die Auskunft, liebe Katniss.
Mich interessiert das Thema "Demenz" bzw. "Alzheimer" auch. Kennst Du zufällig das Buch oder den Film "Vergiss mein nicht"? Sehr schön.
Ganz liebe Grüße
Pinguin
-
Hallo ihr!
Ich kenne auch einen Film zum Thema Alzheimer, ich finde ihn sehr beklemmend und traurig. Es ist eine Dokumentation über die letzten Jahre einer Frau, die mit 42 Jahren Jahren an Alzheimer erkrankt. Ein Filmteam begleitet sie. Es ist sehr traurig, zu sehen, wie schnell die Krankheit von ihr Besitz ergreift. Der Film heißt: "Leben, Lieben, Vergessen ... Alzheimer mit 40."
http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/menschen-hautnah/sendungen/alzheimer290.html
Liebe Grüße
Sara
-
Oh ja, Sara. Dieser Film ist wirklich sehr bedrückend. Den habe ich vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen - er war schwer zu verdauen.
LG
Pinguin
-
Gestern habe ich zum dritten Mal "Honig im Kopf" gesehen. :o :o :o
Der Soundtrack ist der Hammer. Steht nun auf meiner Wunschliste. :) 44.
-
Ja, ist er Pingu!!!
Ich hab ihn erst einmal gesehen. Mich hat sehr beeindruckt, welche bedingslose Liebe die Kleine ihrem Opa entgegengebracht hat.
Den Soundtrack hab ich nicht im Ohr. Aber wahrscheinlich sehe ich mir den Film auch noch mal an mit einer Freundin, die ihn sehen möchte, aber nicht alleine ins Kino gehen mag.
Katniss
-
Hallo und guten Abend,
Kennt jemand von euch "a beautiful mind"? ... Ein ganz toller Film, finde ich.
Katniss
-
Liebe Katniss :)
ich mag gute Filme natürlich auch sehr.
"a beautiful mind" kenne ich noch nicht, habe aber gerade eine Filmbeschreibung gelesen..
Und da ich einen langen Tag heute mit einer schönen Geschichte ausklingen lassen möchte, werde ich ihn mir jetzt ansehen. Bin gespannt...
schöne Grüße, LiS
-
Hallo LiS,
kannst ja mal schreiben, ob er Dir gefallen hat. Ja, es sit eine schöne Geschichte. Ein anspruchsvolles Thema und doch ein "happy end". Im Nachhinen hab ich auch noch viel im Internet gelesen.
Katniss
-
Hey liebe Kat,
ja wirklich ein ganz toller Film 44.
nicht zum mal eben nebenbei anschauen, sondern eher anspruchsvolle Story - nix für schwache Nerven sag ich mal? jedenfalls hab ich es so empfunden. aber ich mag in Filmen sowieseo entweder die wo man herzhaft lachen kann und die einem guttun, oder halt wo man auch gut was zum Mitdenken hat ... oder beides zusammen.
Danke für den Tipp und schöne Grüße :)
Land-in-Sicht
-
Bin gerade auf der Suche nach "Roots - Die nächsten Generationen", einer Serie aus den frühen 80ern.
Anlass ist, dass ich gerade zum 4. Mal das Buch von Alex Haley beim Wickel habe ...
Eine der (wie ich finde) gut gelungenen Buchverfilmungen. Naja, bei einer Serie hat man ja auch mehr Möglichkeiten als bei einem Film.
Vermutlich werde ich mir wohl die ca. 45 Euronen für die DVDs ans Bein binden müssen :'(
Greenfox
-
Hallo,
kennt jemand den film "stay"? Er ist interressant, aber schwierig zu verstehen zwischendurch.
Katniss
-
Hi Katniss,
meinst Du den Film von 2005 wo der Typ Kontakt zu Toten hat ?
Das hatte ich 2005 auch schon... ;D
Dank meine Vaters .... ;) das war nicht immer lustig... heute schon 8)
-
Ja, den Fil meine ich, glaube ich. Aber er hat ja nicht wirklich Kontakt zu Toten.
-
Heute Abend hab ich im Fernsehen den Film "das beste kommt zum Schluss " gesehen. Der Film hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht.
Katniss
-
Stimmt, schöner Film über ein wichtiges Thema. Hab ihn schon drei Mal gesehen - und entdecke doch immer wieder etwas "Neues" in dem Film.
-
Hallo,
hab mal wieder einen beeindruckenden Film gesehen. Sicher kennen ihn viele von euch. Er heißt "The Green Mile".
wünsch euch einen schönen Start in die Woche, stecke schon mittendrin. 44.
katniss
-
Stimmt - ist ein super Film. Hab ihn auch schon 2-3 Mal gesehen. Für mich immer wieder beeindruckende Schauspieler und Gänsehaut ...
-
"Good Will Hunting" hab ich am WE auch gesehen und hat mir auch supergut gefallen.
einen schönen Start in den Tag!
Katniss
-
beim namen meiner schwester
ein ort im jura wo scheitern erlaubt ist
flicka
hangover
nemo
also eigendlich ganz wild durchmischt :)
-
hab mal wieder einen beeindruckenden Film gesehen. Sicher kennen ihn viele von euch. Er heißt "The Green Mile".
Sehr guter Film, den will ich aber kein zweites Mal sehen, den habe ich psychisch kaum ausgehalten. ;)
Ich schau mir lieber Gaudifilme, Katastrophenfilme, Thriller, Sci-Fi ... an (aber wenn geht ohne Gewalt)
-
" still Alice" - ein trauriger, sehr ergreifender Film.
-
Ich habe von einem Gruppenfreund eine Empfehlung für einen Film bekommen, den er sich vor Kurzem angeschaut hat: "Alki Alki" (http://www.spiegel.de/kultur/kino/alki-alki-von-axel-ranisch-mein-freund-die-flasche-a-1062059.html)
Auf Grund der Empfehlung habe ich mir mal die Rezensionen angeschaut - und muss sagen, dass ich mir den Film mal anschauen möchte. Alleine den Ansatz, die Sucht als leibhaftige Person (nur für den Betroffenen und den Zuschauer sichtbar) darzustellen finde ich super ...
Leider kommt der Film nicht in sehr vielen Kinos - hier (http://www.kino.de/film/alki-alki-2014/kinoprogramm/) könnt Ihr schauen, ob und wo er in Eurer Nähe kommt.
-
Danke, Greenfox! :) Das ist wirklich ein super Tipp. 44. Ich glaube, ich liebe den Film jetzt schon. Was für eine tolle Idee, die Sucht als eine Person darzustellen. Und Tragikkomödie ist neben Drama mein Lieblingsgenre.
DEN Film schaue ich mir auf jeden Fall an. Ich hoffe, dass dieser Film keine "Lust" auf den Rausch macht, das ist meine einzige Befürchtung.
-
Bud Spencer und Terence Hill. Zwar geistig nicht gerade besonders anspruchsvoll, aber nach einem stressigen Tag gut zum abschalten und recht lustig.
Meine Favoriten bei diesen sind:
- Die rechte und die linke Hand des Teufels
- Vier Fäuste für ein Halleluja
- Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
- Zwei Asse trumpfen auf
-
Ich habe vor einigen Tagen Interstellar (https://de.wikipedia.org/wiki/Interstellar) gesehen.
Wow, was für ein beeindruckender, unter die Haut gehender Film; der hat mich dann noch länger beschäftigt.
Gewaltige Aufnahmen und Videoanimationen, viel Wissenschaft (genau nach meinem Geschmack; auch wenn nicht alles stimmt, aber genau weiss das keiner, wie das mit den Wurmlöchern, Graviationswellen, Schwarzen Löchern, fünfte Dimension, ... genau ist), toller Plot, ich war richtig gerührt, traurig und stellenweise war es wieder sehr lustig, besonders die Meldungen der beiden Roboter... zb. Elternsprechtag: die Lehrerin von Murph zu ihrem Vater: Ihre Tochter ist sehr intelligent, Vater fühlt sich geschmeichelt, die Lehrerin: sie scheint eine intelligente Mutter zu haben ;)
-
Möchte Euch nur einen Fernsehtipp geben: Morgen (02.08.2016) kommt um 23:30 Uhr im ZDF der Film "Alki Alki (https://www.youtube.com/watch?v=fRaFzUH21zQ)"
Leider habe ich es nicht geschafft, mir den Film im Kino anzusehen - also habe ich den Recorder programmiert.
Es geht darin um einen Alkoholiker und seine Sucht. Und letztere wird hier als leibhaftige Person dargestellt, die ihn ständig begleitet, den nur er sieht ... wie bei "Mein Freund Harvay"
Bin gespannt!
-
Vielen Dank für den Hinweis. Schau ich mal. Habe ihn auch programmiert. Hier gab es ihn irgendwie nicht in den Kinos. Ich konnte ihn jedenfalls nicht finden.
LG Betty
-
Mann, bin ich froh, dass ich das noch lese bevor es morgen wieder in Urlaub geht. Der Film interessiert mich total. Damals lief er bei uns natürlich nicht im Kino, nicht einmal im Kommunalen Programmkino.
Danke Greenfox!!! 44.
-
Ja, der Film lief nur in einigen wenigen ausgewählten Kinos - und das nur für kurze Zeit.
Ein Gruppenfreund hatte ihn gesehen und fand ihn super - alleine schon die Idee, die Sucht als reale Person darzustellen.
Gut, dass es Video- ua. Rekorder gibt - läuft ja nicht gerade zu einer Arbeitnehmer-freundlichen Zeit :(
-
Danke für den Tipp, Greenfox. :) Ich werde mir den Film auch anschauen.
In der ZDF-Mediathek ist er weiterhin zu sehen. (Weiß leider nicht, wie lange.)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/442#/beitrag/video/2790052/Alki-Alki (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/442#/beitrag/video/2790052/Alki-Alki)
-
Ich habe den Film gestern Nacht gesehen und am Besten hat mir der junge Psychotherapeut und seine Arbeiten in der Gruppe gefallen. Ist das realistisch dargestellt? Ich hatte ja nur eine ambulante Therapie, und dort ging es eher wie in einer Gesprächs- oder Selbsthilfegruppe zu, also es ging nicht so an die Substanz, wie im Film dargestellt.
-
Ich fand das arg überspitzt - aber das war ja eigentlich alles.
Ansonsten fand ich den Film ... verstörend gut. Bei einigen Szenen dachte ich so "Scheiße, ja, so war's :-[ "
Und das realistische Ende ... ich weiss, das mein"Kumpel" sich auch noch in der Nähe rumtreibt.
-
Kein Lieblingsfilm, aber ich war seit langem wieder einmal im Kino:
"Der Vollpfosten - Avanti Beamti".
Teilweise ganz lustig, es wird die (eher vermeintliche italienische) Lebensart aufs Korn genommen.
-
Uff, ... gestern hab ich mir den Film "Die Summe meiner einzelnen Teile" angeguckt. Erschütternt gut gemachter deutscher Film. Am besten ohne Trailer einfach angucken. :)
Heute gibts dann noch; "Wir sind jung, wir sind stark" und "Conjuring2" so is auch der verregnete Samstag zum Teil gerettet. :)
-
heute kamen die filme; "it follows" und "127 hours an" amazon is echt in dem fall super. :)
auch empfehlen kann ich "gravity" oder den hier "https://www.youtube.com/watch?v=JqqgrUna28w" :)
-
diesen film würde ich noch gerne empfehlen.. https://www.youtube.com/watch?v=CcR5KHjoc-0
nu aber schluss. :)
-
The Visit....fand ich sehr gut :)
-
Alles von Quentin Tarantino.
-
jacky brown und reservoir dogs sind da meine absoluten lieblinge. könnte ich mir noch viele weitere male angucken.
wer heute noch nix weiter vor hat kann sich ja mal "small apartments" angucken. schön verschachtelt und voll mit schwarzen humor. https://www.youtube.com/watch?v=jqXdvbCb2a8
grape; wenn du tarantino magst, dann werf doch mal einen blick auf "the sunset limited". :) der film ist meiner meinung nach super.
https://www.youtube.com/watch?v=l0MSitTAYyA
-
"Jason Bourne": https://de.wikipedia.org/wiki/Jason_Bourne_(Film) sehr temporeicher Actionthriller, auch der Filmsong ist super: Moby: Extreme Ways https://www.youtube.com/watch?v=ftm1hiXgYsA
-
Ooohh, es gibt unglaublich viele gute Filme! Hier eine Auswahl an meinen Lieblingsfilmen:
Bad Santa, Le grand bleu (Mein Lieblingsfilm als Kind), Mar adentro (wieder mal grossartig mit Javier Bardem), La meglio gioventù, Todo sobre mi madre, Ride with the Devil, Brining out the dead, Jim Carroll, Amadeus, A crime, Sin City, Nobody knows, Darjeeling Ltd., The wrestler, Three Burials, A million ways to die in the West, Despicable Me, Born on the Fourth of July (passt gut hier ins Forum), Last Days
Und gerade jetzt habe ich mir endlich Biutiful mit Javier Bardem bestellt. Ich freu mich schon drauf!
Dann liebe ich die beiden Serien mit Damian Lewis: Life (leider nur 2 Staffeln) und Homeland
-
Gestern habe ich mir mal wieder den Film (obwohl: eigentlich ist es ja ein Bühnenstück ;) ) "Morgen hör ich auf - Psychogramm eines Trinkers (https://www.youtube.com/watch?v=4h9bNPK2MCY)" angeschaut.
Ein super Schauspieler - und von daher so beklemmend realistisch. Wie ein Spiegel ...
Ich hab mal den Link zu Youtube eingestellt - der eigentliche Film fängt erst bei 3:15 Minuten an ... könnt ihr also überspringen. Ich habe mir den Film ja zum Glück schon vor ein paar Jahren runtergeladen (ohne das Gequatsche vorher) :D
-
Hat jemand «That sugar film» (Voll verzuckert) gesehen? https://www.youtube.com/watch?v=rDF-oNLWmV4 (https://www.youtube.com/watch?v=rDF-oNLWmV4)
Ist eine Dokumentation aus Australien, in der der Filmemacher 60 Tage lang 40 Teelöffel täglich (=durchschnittlicher Zuckerkonsum) zu sich nimmt. Der Film ist informativ und man sieht anhand des Experiments, was der Zucker am Körper anrichten kann (z.B. beginnende Fettleber bereits nach 2,5 Wochen)
-
Gerade im Kino angesehen: "Abgang mit Stil"
Lustige US Komödie von Zach Braff, mit Morgan Freeman, Michael Caine, Alan Arkin und mehr
Rentnerfreunde fühlen sich ungerecht von ihrer Bank behandelt, und wollen ihr Geld zurück...
-
Habe gestern das erste Mal "Shutter Island" gesehen. Toll gemachter und spannender Film über eine Psychiatrie auf einer Insel.
-
Dennis Lehane - der Shutter Island geschrieben hat - ist einer meiner Lieblingsautoren. Ich habs im Buch absolut nicht kommen gesehen!
Einer der Filme meines Lebens ist die Shawshank Redemption (nach einer Kurzgeschichte von Stephen King) - ich glaub, es heisst "Die Verurteilten" auf Deutsch.
-
Danke Katanka für den Dennis Lehane-Tipp, habe mir gerade fünf seiner Bücher in der Bibliothek bestellt und den Film die Shawshank Redemption gleich mit.
Heute habe ich Terminator Genisys gesehen. Ist spannend und einfach saukomisch, vor allem wenn Noldi lächelt ;o)
-
Habe mir heute das Drama «Birdy» aus dem Jahr 1984 angeschaut (Regie Alan Parker). Ein hervorragender Film mit starken Schauspielern. Es geht um die beiden Jugendfreunde Al und Birdy, die aus dem Vietnamkrieg zurückgekommen sind, Al mit entstelltem Gesicht und Birdy psychisch völlig traumatisiert. Birdy wird in einer Psychiatrischen Klinik behandelt, weil er kein Wort mehr spricht und nur apathisch und nackt in verrenkter Position dasitzt. Der Klinikchef will, dass Al seinen alten Freund in der Klinikzelle besucht und ihn zum Reden bringt. Doch seine Geduld hat Grenzen ...
-
Ein Teil von uns (http://www.ardmediathek.de/tv/Film-und-Serie/Ein-Teil-von-uns-XXL-Trailer/BR-Fernsehen/Video?bcastId=24787788&documentId=38882220), Fernsehfilm der ARD: "Nadja hat ihr Leben endlich im Griff - ein guter, erfüllender Job, eine eigene Wohnung und eine neue Liebe. Dann taucht plötzlich ihre Mutter Irene auf und stellt all das scheinbar wieder in Frage."
Ein beeindruckender Film über Nadja und ihre Leiden und Nöte als erwachsene Tochter einer alkoholkranken Mutter. Er ist schonungslos und unprätentiös. Es wird nicht übertrieben und nichts schön geredet. Ich wollte immer wieder ausschalten und konnte es gleichzeitig nicht, weil es so ergreifend dargestellt wird, der Schmerz, die Scham, die Angst, der Ekel, die Wut, die Ohnmacht und immer wieder die Trauer. - Unbedingt sehenswert, aber nichts für Zartbesaitete!
Das Zitat zu diesem Film stammt von der Seite Co-abhängig.de (http://www.co-abhaengig.de/index.html), durch die ich auf diesen Film aufmerksam wurde. Und dem kann ich nichts hinzufügen - insbesondere nicht dem letzten Satz!
Der Link führt zu einem Trailer, in welchem auch die Regisseurin zu Wort kommt. Und wer Interesse hat - auf Youtube gibt es auch den ganzen Film (leider nicht in der ARD-Mediathek).
-
Gestern habe ich einen Film "Die letzte Liebe des Mr. Morgan" geguckt. Der Film ist sehr schön und hat auf mich einen großen Eindruck gemacht.
-
Steht jemand auf Schwarz-Weiss? Dann könnte man mal einen Blick auf das verlorene Wochenende werfen. Wenn es denn umbedingt um Alkohol gehen muss. Fällt hier in dem Thread irgendwie auf. https://www.youtube.com/watch?v=LYKJCQRrc74 https://de.wikipedia.org/wiki/Das_verlorene_Wochenende
-
Hallo,
hier mal eben meine Dauerbrenner:
zu aller erst: Batman - The Dark Knight Ich sage nur "Joker" und Heath Ledger. der maßen geil gespielt. Rest in peace.
Good Will Hunting, kam erst gestern wieder
Jason Bourne Reihe, keine Ahnung, stehe ich einfach drauf.
und dann noch so ziehmlich alle Marvel Comic Verfilmungen "Iron Man, The Avenger etc."
Gruß Rainer
-
Braveheart- mein Lieblingsfilm
-
Ein paar meiner Lieblingsfilme:
- A Scanner Darkly (Der dunkle Schirm)
- Fight Club
- Clockwork Orange (Uhrwerk Orange)
- A Corpse Bride
- Matrix
- Donnie Darko
- Ex Machina
uvm.
-
Ich liebe Filme, in den es um Geister oder Paranormales geht.
-
Am liebsten aber Animes. Egal ob Horror, Komödie, Action, Ecchi oder oder oder ...
-
Ich gehe sehr gerne ins Kino, weil es einfach dieses gewisse flair besitzt. Zuhause sehe ich natürlich auch gerne, kommt aber an das Kino irgendwie trotzdem nicht ran. Die Werbung davor, Trailers von neuen Filmen, Popcorn, Cola ... das alles gehört zusammen. Leider ist in dem Ort, wo ich wohne, kein Kino vorhanden, deshalb mache ich meine Filmshows genauso ähnlich.
Fantasie, SF, Horror, Action, Komödien, Bollywood und so weiter ... mag ich sehr gerne.
-
Also mein lieblings film ist ella
extrem lustig
und dann kommt cats ist ein musical
-
Favoriten sind Filme von Andrei Tarkovsky, Béla Tarr, Wim Wenders, Roman Polański, Stanley Kubrick, Jean-Luc Godard, Billy Wilder, Woody Allen, Alfred Hitchcock.
-
Wer Meint Corona ist ein Neues Venomen
Der Weis ja das im Asteix Band 37 in Englisch Corona schon aufgetaucht ist.
Seit Heute ist auf You tube von der Defa in Deutsch der Fim Hochgeladen 1-2-3-Corona von 1948
-
Gestern gesehen:
FLIGHT mit Denzel Washington von Robert Zemecki.
Das Trinkerdrama (um einen scheinbar funktionierenden Alkoholiker) hat mich tief berührt.
Der Kampf gegen die Sucht sehr authentisch und ohne Klischees dargestellt (und ohne typisches Holllywood Happy End.)
…. Jetzt bin ich endlich frei….bei diesem Satz kamen mir die Tränen…
Bleibt oder werdet gesund!
-
Gestern gesehen:
FLIGHT mit Denzel Washington von Robert Zemecki.
Das Trinkerdrama (um einen scheinbar funktionierenden Alkoholiker) hat mich tief berührt.
Der Kampf gegen die Sucht sehr authentisch und ohne Klischees dargestellt (und ohne typisches Holllywood Happy End.)
…. Jetzt bin ich endlich frei….bei diesem Satz kamen mir die Tränen…
Bleibt oder werdet gesund!
(https://reklama-no.ru/smiles/spam.gif)
Hab mir gerade den Trailer angeschaut..
werde den auf den Fall Film besorgen.
Vielen Dank!
-
Hallo
In der Mediatek Arte Der gute Bulle
Nur Tote Reden Nicht
Drogen Alkohol Selbsthilfegruppe
Sehr Interessant wer findet in dem Film einen grvierenden Fehler?????
-
Wenn Du das Ganze gleich verlinkst, findet man besser, was Du meinst: "Der gute Bulle - Nur Tote reden nicht" (https://www.arte.tv/de/videos/092089-000-A/der-gute-bulle-nur-tote-reden-nicht/)
-
Hallo
Auferstehen
https://www.arte.tv/de/videos/084630-000-A/auferstehen/
Sehr interessanter Suchtfilm auf Arte Mediatek
-
Danke, Daun! Dein Tipp hat mir gut gefallen.
Viele Grüße
AmSee
-
Sehr interessanter Suchtfilm auf Arte Mediatek
Oder heute Abend, 20:15 Uhr, auf arte
-
"Der Goldene HANDSCHUH"...Fritz Honka der Frauenmörder.
Basiert auf einem wahren Fall.
Bei der Wohnung war ich schon zum Schauen, wohnen wieder Leute.
Ist nicht weit von mir.
-
Kein Film, sondern eine sehr interessante Dokumentation zum Thema „Die heilsame Kraft der Meditation“ (2017), von ARTE präsentiert.
https://m.youtube.com/watch?v=ac6Y-vRlGWc
Lief bis vor Kurzem noch in der ARTE-Mediathek. Dargestellt werden auch einige wissenschaftliche Forschungsergebnisse, u.a. auch über den Einsatz von Meditationsübungen bei Depression.
-
Ich schaue gerne Naturfilme ,Bergdoktor ,Bergretter ,Rosamunde Pilcher Filme....Hawaii 5 O .
Horror muß nicht sein ...manchmal ist das echte Leben auch ein HorrorTripp..da brauch ich diese Art von Filmen nicht auch noch.
LG
Naturmädchen
-
Das Glück der anderen
https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/das-glueck-der-anderen-110.html
Nur zu empfehlen
Aber auch zum Lachen
-
Gestern Abend in der ARD-Mediathek gesehen, dort läuft er aber heute leider nicht mehr:
„Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt“ (2017)
Trailer bei YouTube:
https://m.youtube.com/watch?v=neKp5Y8ld34
Der Film hat irgendwie auch mit unseren Themen zu tun. Wer Filme mit Charly Hübner, Detlev Buck und Bjarne Mädel mag, dem könnte dieser Film auch so gefallen wie mir.
Mich sprach die Entwicklung, die Karl/ Charlie im Laufe des Films macht, an und die Gegenüberstellung Karl/ Charlie und die anderen fand ich (für mich) interessant und aufschlussreich.
-
Den Film hab ich auch gesehen...
Er lohnt schon allein ,wegen Charly Hübner und Bjarne Mädel.
Ganz große Klasse!
-
"Tommaso und der Tanz der Geister"
Ist ein Autorenfilm mit William Dafoe, der einen in Rom lebenden, alkoholkranken Filmemacher spielt.
Kann man auf Amazon Prime streamen. Ist derzeit einer meiner Favoriten.
Wird aber nicht jedem gefallen... überdurchschnittlich sensible und empathische Seelchen sollten
hiervon eher Abstand nehmen...
-
Hallo
Gestern habe ich bei einem Spaziergang durch die Stadt an einer Fensterscheibe eine Geschichte gelesen,und diese war so interessant,das ich mal den Autor gesucht, und gefunden habe.
Das möchte ich mal mitteilen.
https://www.youtube.com/watch?v=Az7lJfNiSAs
Und finde es sehr Interessant.
LG
Daun
-
Hallo Daun,
Danke fürs Teilen. Hat auch mich angesprochen. :)
Viele Grüße
AmSee
-
Hallo
Am See
Ja ich fand den Film auch gut, und der Passt genau.
LG
Daun
-
Hallo zusammen,
hab gestern in der ARD-Mediathek den Film „Freunde“ gesehen. Der hat nichts mit dem Alkohol-Thema zu tun, könnte sogar eventuell aufgrund des Alkoholkonsums im Film den einen oder anderen anderen triggern, aber abgesehen davon hat mir der Film ausnehmend gut gefallen. Zwei hervorragende Schauspieler, beeindruckendes Drehbuch, ansprechende Kulisse.
Justus von Dohnányi hat mich in diesem Film wieder sehr beeindruckt.
Das Thema ist nicht leicht, es fängt schwer an, doch nach und nach tritt eine Entspannung ein.
Fernsehfilm Deutschland 2020 +++ Am Tag der Beerdigung seiner Frau will Patrick sich das Leben nehmen. Doch plötzlich taucht Malte bei ihm auf, sein bester Freund aus Jugendzeiten, den er seit über 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. +++ Mit Ulrich Matthes, Justus von Dohnányi | Regie: Rick Ostermann
https://www.ardmediathek.de/video/filmmittwoch-im-ersten/freunde-oder-drama/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2ZpbG1taXR0d29jaCBpbSBlcnN0ZW4vYzk3OWQxYTctM2Q2NC00NWI4LTljOWQtMDIyYWRlM2Q2MTI5/